Blog-Layout

Der Umzug - Teil 2

Melanie Koch • 25. Juli 2020

2. Teil des Umzugs - die Austreibungsphase

Der Umzug – Teil 2

War DAS ein verrückter Tag!

Nachdem ich mich ausgeruht hatte, habe ich mir als erste von uns allen ein Herz gefasst und bin kopfüber in die Geburtskanalrutsche gesprungen. Das fluppte alles einfach so und ich war in null Komma nix geboren. Ich hatte mir das nach der langen Wehenphase von Mama wirklich komplizierter vorgestellt. 

Nach der Pause von 6-11 Uhr ging die Eröffnungsphase noch bis 13 Uhr. Dann setzten die ersten Presswehen ein. Das war für uns quasi das Zeichen, dass es jetzt losgehen würde und wir haben alle unsere Plätze verlassen und haben uns nacheinander eingereiht. Die Geburt so vieler Welpen ist ein bisschen wie ein Reißverschlussverfahren auf der Autobahn. Welpen werden immer abwechselnd aus dem rechten und linken Gebärmutterhorn geboren.
Insgesamt sind wir zu sechst. Meine Schwester Baila und ich sind die einzigen Mädchen und belegten die erste und letzte Geburtsposition. Unsere 4 Brüder heißen Béla, Bengi, Bastian und Briano. 
Die Schnellmerker unter euch haben jetzt schon verstanden, dass sich aus der Geburtsposition von uns Mädchen ergibt, dass wir beide mit jeweils zwei von den Jungs auf einer Seite lagen - ... ihr wisst noch aus dem vorherigen Satz... abwechselnd aus dem linken und rechten Gebärmutterhorn...
Das heißt ich lag mit Bengi und Briano auf der einen Seite und Baila mit Basti und Béla auf der anderen. Das hatten wir von Anfang an sehr geschickt eingeteilt. So hatten Baila und ich die Jungs fest im Griff.

Wo bleiben meine Manieren, ihr wisst ja noch gar nicht wie ich heiße. 
Ich heiße Belana Vom Alten Backofen und bin die Älteste von uns Geschwistern. Ich bin zwar die Erste, aber mit 213g nur die Zweitschwerste von allen. 
Mein Bruder Bastian ist mit 205g noch ein wenig leichter gewesen als ich. Oma hat mir erzählt, dass wir damit trotzdem doppelt so schwer waren, wie unser Bruder Alwin aus dem A-Wurf. Er hatte nur 104g. Der war so MINI…, das kann ich mir gar nicht vorstellen. 
Oma hat sich voll gewundert als sie mich sah und meinte, ich wäre ein dicker Brummer. Das hat sie aber auch nur solange geglaubt, bis Bengi kam.
Bengi war mit 263g der größte und schwerste von uns. Er hätte uns fast Probleme gemacht, weil er nicht auf mich gehört hat, als ich ihm sagte, er soll sich rutschbereit für die Geburtskanalrutsche machen und sich richtig hinlegen. Dieser Hirni kam deswegen mit dem Po voran und mit den Füßen nach oben. Das war wirklich nicht schön für Mama! *kopfschüttel* 
Geschimpft habe ich aber nicht mit ihm, denn erstens war ich selbst viel zu müde und zweitens hat er sich selber so erschrocken, dass es mir sogar leidtat.
Briano wurde an fünfter Stelle geboren und war 245g schwer. Baila war die drittschwerste und kam als letzte. Wir hatten uns abgesprochen, dass ich den Anfang mache und sie als letzte kommt und kontrolliert, ob die Jungs alle raus sind. 
Jetzt wo ihr alle wisst, dass Baila und ich vier Brüder haben, wisst ihr auch, wieso ich beim planen des Umzugs so viel diplomatisches Geschick anwenden musste und wieso die Nummer mit meinem Schwärmen von rosa Glitzer und Feenstaub so ein riesen Problem war!

Morgen beim Wiegen werden wir etwas weniger wiegen als heute direkt nach der Geburt. Aber ihr müsst euch dann keine Sorgen machen, denn das ist normal. Durch das Ausscheiden des Fruchtwassers und das Trocknen fehlen jedem erst mal ein paar Gramm. Das holen wir aber schnell wieder auf. 
Innerhalb der ersten 10 Tage werden wir unser Gewicht verdoppeln. Um zu kontrollieren, ob wir alle genug essen, werden und Oma und Omi dafür jeden Tag wiegen.

In ca 7-8 Tagen werden wir unsere Augen und Ohren öffnen. Das ist immer ein besonders spannender Moment und erzeugt viel Ohhhhhs und Ahhhhs, denn Welpen haben blaue Augen und das scheint auf Menschen eine besondere Wirkung zu haben.

Ich muss jetzt wieder an die Milchbar.

Tschüss bis morgen.

Eure Belana Vom Alten Backofen

von Melanie Koch 1. Dezember 2024
Frau "aufgeweckt und mutig"
von Melanie Koch 1. Dezember 2024
Frau "super-entspannt"
von Melanie Koch 30. November 2024
Täglich erfinden die Mäuse neue kurisiose Schlafpositionen. Es sind so viele, dass wir sie nicht alle im Bild festhalten können. Wir haben euch eine kleine Auswahl der lustigsten zusammengestellt.
von Melanie Koch 29. November 2024
oder - was riecht hier so wunderbar nach Baby
von Melanie Koch 27. November 2024
...die Knisterliesel und das Holzbrett
von Melanie Koch 26. November 2024
Die Zwerge und der Riese
von Melanie Koch 26. November 2024
Mamas neue Favoritenposition
von Melanie Koch 26. November 2024
Im Internet hatte ich vor ein paar Tagen die Idee mit der Schaukel für Welpen gefunden und machte mich gleich heute daran es auszuprobieren. Wie immer bei Fotosessions, dauerte das Zusammensuchen der Utensilien wie Stativ, Schaukeltuch, Aufhängevorrichtung, Tuch für den Hintergrund und das anschließende Auswählen und Bearbeiten der Bilder etc. etc., viel viel viel länger, als das eigentliche Machen der Bilder. Vor Beginn dachte ich, dass die Welpen sicher nicht glücklich über mein Vorhaben sein würden. Damit lag ich jedoch komplett falsch. Sie liebten die Schaukel, legten sich sofort bequem hin und schlossen die Augen zum Schlafen. Es war mega süß. Seht selbst.
von Melanie Koch 25. November 2024
Jetzt sind wir richtig aktiv!
von Melanie Koch 25. November 2024
Die kleinen Mäuse im Zeitraffer.
Weitere Beiträge
Share by: