Blog-Layout

Wie viel Mops ist denn jetzt drin in dem Hund?

Melanie Koch • 9. Juli 2020
Ichigo vom Johannisberg und seine Mutter Adele vom Amelfeld

Wir werden oft gefragt: „Wie viel Mops ist denn jetzt da so drin in ihren Hunden?“

Das ist ganz einfach zu berechnen und verhält sich wie im folgenden Beispiel:

In der ersten Kreuzungsgeneration aus einem Mops und einem Parson Russel, sind die Welpen – die sogenannte F1 Generation - zu 50% Mops und 50% Parson Russel.

Züchtet man mit diesen Kindern der F1 Generation weiter, haben sie also einen Anteil von 50% je Rasse und können folglich auch nur soviel weitergeben.

Nimmt man jetzt für die nächste Generation den Hund mit dem 50%tigen Mopsanteil und kreuzt ihn mit einem Hund der zum Beispiel 95,75% Mopsanteil hat, dann haben die Welpen dieser beiden folgende Prozentanteile: (Eltern: (50% + 95,75%) :2 = 72,86%. Usw….

Unser Deckrüde Paul - Ichigo vom Johannisberg zum Beispiel, ist ein Sohn von Adele Vom Ameselfeld und Emil von Johannisberg .
Adele hat einen Mopsanteil von 93,75% und Emil von 87,5%. 
Das ergibt für die Welpen der beiden einen Anteil von 90,63%.

Ich weiss… Genetik ist im ersten Satz immer noch einfach, im zweiten Satz plausibel…. Und dann verliert man den Überblick. Dazwischen liegt oft nur ein Augenzwinkern.
Es ist eine Frage der Übung, wie das kleine 1x1. Zumindest was die Berechnung der prozentualen Anteile angeht. 
Alle weiteren genetischen Themen sind tatsächlich so komplex, dass man ein ganzes Universitätsstudium daraus machen könnte.

Falls dich das Thema Hundezucht näher interessiert, findest du auf der Seite von Dr. Irene Sommerfeld-Stur, einer bekannten österreichischen Genetikerin, umfassende Gedanken und Infos.







von Melanie Koch 1. Dezember 2024
Frau "aufgeweckt und mutig"
von Melanie Koch 1. Dezember 2024
Frau "super-entspannt"
von Melanie Koch 30. November 2024
Täglich erfinden die Mäuse neue kurisiose Schlafpositionen. Es sind so viele, dass wir sie nicht alle im Bild festhalten können. Wir haben euch eine kleine Auswahl der lustigsten zusammengestellt.
von Melanie Koch 29. November 2024
oder - was riecht hier so wunderbar nach Baby
von Melanie Koch 27. November 2024
...die Knisterliesel und das Holzbrett
von Melanie Koch 26. November 2024
Die Zwerge und der Riese
von Melanie Koch 26. November 2024
Mamas neue Favoritenposition
von Melanie Koch 26. November 2024
Im Internet hatte ich vor ein paar Tagen die Idee mit der Schaukel für Welpen gefunden und machte mich gleich heute daran es auszuprobieren. Wie immer bei Fotosessions, dauerte das Zusammensuchen der Utensilien wie Stativ, Schaukeltuch, Aufhängevorrichtung, Tuch für den Hintergrund und das anschließende Auswählen und Bearbeiten der Bilder etc. etc., viel viel viel länger, als das eigentliche Machen der Bilder. Vor Beginn dachte ich, dass die Welpen sicher nicht glücklich über mein Vorhaben sein würden. Damit lag ich jedoch komplett falsch. Sie liebten die Schaukel, legten sich sofort bequem hin und schlossen die Augen zum Schlafen. Es war mega süß. Seht selbst.
von Melanie Koch 25. November 2024
Jetzt sind wir richtig aktiv!
von Melanie Koch 25. November 2024
Die kleinen Mäuse im Zeitraffer.
Weitere Beiträge
Share by: